Lebendige Inklusion – ein neuer Ansatz im ständigen Wandel
- Wir wollen die Ziele der UN-Behindertenrechtskonvention im Miteinander mit behinderten Menschen so umfassend wie möglich umsetzen.
- Wir wollen das Zusammenleben von Menschen mit und ohne Behinderungen völlig neu denken und üben. Reflexion, die Bereitschaft zur persönlichen Veränderung und der stetige Wandel gehören zum Wesen unserer Arbeit.
Unsere Prinzipien im Zusammenleben
Wir orientieren uns in unserem Wohnprojekt für Behinderte und Nicht-Behinderte an den Prinzipien der
- Freiheit und Autonomie des Individuums,
- Gleichwertigkeit aller Beteiligten in der Gemeinschaft,
- Geschwisterlichkeit und Solidarität im Miteinander.
- Wertschätzung jeglicher Arbeit
Zusammen mit der Natur, der Nachbarschaft und dem großen Ganzen
Wir wollen so naturnah und ökologisch wie möglich leben. Tierpflege und Pflanzen- und Gemüseanbau sind Bestandteil des Konzeptes.
Wir fühlen uns dem Gemeinwohl verpflichtet. Dies betrifft die unmittelbare Nachbarschaft, die Gemeinde und ebenso die größeren Lebenszusammenhänge. Wir betrachten unser Projekt als Gemeingut, das wir mit anderen Menschen im Rahmen unserer Möglichkeiten teilen.